Wie schmeckt eigentlich ein Zeitsprung?
Beim PASQUALINI Zeitsprung Festival in Jülich bekommen Besucherinnen und Besucher darauf eine köstliche Antwort – und das ganz ohne Zeitmaschine. Die kulinarische Vielfalt des Festivals lässt Geschichte lebendig werden und verbindet Tradition mit Kreativität.
In Pasqualinis Zeit gehörten Gersten- oder Haferbrei zum Alltag der einfachen Leute. Wenn es gut lief, war ein Stück Butter oder Fleisch dabei – frisches Obst und Gemüse eher die Ausnahme. Ganz anders sah es am Hofe aus: Üppige Fleischgerichte, reichlich Sauce, frischer Wein – auch Festungsbaumeister Alessandro Pasqualini soll einen gehobenen Geschmack gehabt haben.
Heute zeigt sich Jülichs Gastronomie zum Festival von ihrer besten Seite. In zahlreichen Restaurants der Stadt wird ein eigens kreiertes „Pasqualini-Special“ serviert – mal rustikal, mal raffiniert, aber immer mit einem geschichtlichen Augenzwinkern. Was genau auf den Teller kommt, bleibt ein Geheimnis bis zum ersten Bissen – reinschauen lohnt sich also!
Rund um die History Stage werden Speisen angeboten, die von historischen Rezepten inspiriert sind. Vielleicht gibt es sogar das passende Getränk dazu? Drei bekannte Weingüter – Grosch, Alois Klöckner und Volker Schäfer – schenken ihre Weine aus, ganz in Pasqualinis Sinne. Und wer lieber ein kühles Bier genießt, findet es am Bierwagen von KuBa, Ben Loevenich und Otmar Dreyling – gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516.
Für moderne Akzente sorgen Foodtrucks mit kreativer Küche – vom Grillstand von Metzgermeister Simon Claßen bis zu Pub-Köstlichkeiten à la Ross Lynch. Die klassische Frittenbude? Fehlanzeige. Stattdessen erwartet euch eine kulinarische Entdeckungsreise mit Streetfood auf Festivalniveau.
Und wer den Tag stilvoll ausklingen lassen möchte, genießt einen Cocktail auf dem Schlossplatz – gemixt von Otmar Dreyling. Ob Pasqualini damit gerechnet hätte? Wer weiß. Aber dass es ihm geschmeckt hätte, daran besteht kein Zweifel.
Vom mittelalterlichen Haferbrei bis zum modernen Streetfood – das PASQUALINI Zeitsprung Festival serviert Genuss quer durch die Jahrhunderte.