DLR
DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Faszinierende Einblicke in die Zukunft von Forschung und Technologie
Das DLR-Institut für Future Fuels wird mit zwei spannenden Beiträgen die Science-Bühne des Pasqualini Zeitsprung Festivals bereichern und dabei innovative Forschung zum Staunen bringen.
„Sonnenbrand für Kalkstein – Wie Zement grüner wird“
Zement ist ein echter Klimasünder, besonders bei seiner Herstellung. Im DLR-Projekt CemSol wird jedoch eine revolutionäre Methode vorgestellt, um diesen Prozess klimafreundlicher zu gestalten: Mithilfe von konzentriertem Sonnenlicht und solarthermischen Anlagen wird der Kalkstein mit Temperaturen von über 900°C erhitzt – ganz ohne fossile Brennstoffe. Dieser spannende Vortrag zeigt, wie die Zementindustrie mithilfe von Sonnenkraft umweltfreundlicher werden kann.
„Raytracing: von Dürer zum Synlight“
Raytracing ist eine Methode, die das Simulieren von Licht revolutioniert hat und sowohl in der Kunst als auch in der Wissenschaft eine nachhaltige Wirkung zeigt. Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise von Albrecht Dürer bis hin zu den neuesten Anwendungen im Synlight-Labor des DLR. Hier wird Raytracing auf höchstem Niveau weiterentwickelt und könnte die Zukunft der Lichtsimulation entscheidend beeinflussen.
Seid gespannt auf faszinierende wissenschaftliche Einblicke und erlebt, wie das DLR mit innovativen Lösungen unsere Welt von morgen prägt!


01
August
02
August
11:15
16:00
03
August
„*“ zeigt erforderliche Felder an