Karte

Unsere Festival-Karte zeigt auf einen Blick, wo auf dem Gelände was passiert – von der imposanten „Culture Stage“ am Schlossplatz über die interaktive „Science Stage“ auf dem Marktplatz bis zur lebendigen „History Stage“ rund um die Kirche St. Mariä Himmelfahrt.

Hier steht Musik im Mittelpunkt – und zwar auf einer mobilen Bühne mit 70 m² Fläche und jeder Menge Technik. Freu dich auf ein vielseitiges Programm mit Livebands, Country, Swing und tanzbaren DJ-Sets an allen Festivaltagen.

Jülich ist eine Stadt der Forschung – und das wird hier sichtbar und erlebbar. Das Forschungszentrum Jülich, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der Brainergy Park und die FH Aachen bringen spannende Wissenschaft auf die Bühne: mit Mitmachaktionen, Talks, Shows und musikalischer Begleitung durch die Fachhochschul-Combo.

Erleben Sie Jülichs Vergangenheit hautnah. Rund um die Kirche erwarten Sie Musik, Theater, Tanz und Gaukelei aus Mittelalter und Renaissance. Historische Gruppen, Mitmachaktionen, Akrobatik und Führungen durch die Zitadelle machen Geschichte für Groß und Klein lebendig.

Bühne
Food
Bier
Wein
Drinks
Picknick
Buden
Trapez
Veranstaltungsfläche
Kunstmeile
Toilette
Sanitätsdienst
Parken
Sperrung
Bereit für eine Zeitreise?
Folge uns auf Social Media

Anreise

Parken

Viele Gäste erwartet das Pasqualini Zeitsprung Festival. Als Stadt der kurzen Wege bietet Jülich allein innerstädtisch rund 1500 Stellplätze. Die fußläufig erreichbaren Parkplätze sind ausgeschildert – an den Plätzen selbst finden sich Hinweise, wie lang der „Marsch“ bis zum Eventgelände dauert.

Die größtmögliche Auswahl bietet die Tiefgarage an der Zitadelle mit 460 Parkplätzen inklusive Parkdeck. Zufahrt über die Düsseldorfer Straße auf das Parkdeck. Zufahrt zur Tiefgarage an den Festivaltagen ausschließlich über die Schlossstraße von der Düsseldorfer Straße kommend. 260 Stellplätze finden sich im Parkhaus Galeria Juliacum. Hier ist eine Zufahrt an den drei Tagen nur über die Große Rurstraße möglich.

Rund um den Brückenkopf-Park werden am Lindenrondell 750 Stellplätze vorgehalten. Weitere 1000 Stellplätze finden sich am Gut Nierstein, Zufahrt über die Aachener Landstraße in den Niersteiner Weg. An der Linnicher Straße sind Parkplätze am Schulzentrum und der Kleingartenanlage Nordpolder.

Park & Ride

Exklusiv an den Festivaltagen wird Park & Ride angeboten. Für den Shuttleservice sorgt die Rurtalbus GmbH.
Plätze hierfür sind (in der Reihenfolge der Anfahrt durch den Bus):

  • Bahnhof Jülich, Bahnhofstraße
  • Kaufland (nur Sonntag), An der Leimkaul
  • Fachhochschule Aachen, Campus Jülich, Heinrich-Mußmann-Str. 3
  • Bauen und Leben, Am Klingerpützchen 1
  • Toom (nur Sonntag), Am Klingerpützchen 1

Die zweite Linie fährt:

  • Schirmerschule, Linnicher Str. 62
  • Schulzentrum, Am Schulzentrum
  • Parkplätze des Brückenkopf-Parks (rund um das Lindenrondell)
  • Parkplätze Gut Nierstein

Tipp der Gastgeber: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder auch das Fahrrad, das direkt am Festivalgelände an der Kurfürstenstraße abgestellt werden kann.

Unsere Möglichmacher

Teile den Moment
Lass deine Freunde teilhaben – teile Pasqualini mit einem Klick